
Schleswig-Holstein führt ab dem 29. April 2020 eine Mundschutzpflicht in sensiblen Bereichen, wie zum Beispiel den öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen ein. Aus unserer Sicht ist dies trotz aller Debatten eine sinnvolle Maßnahme, die Ausbreitung des Coronavirus zu behindern. Wir möchten uns dem daher als Initiative „Bitte mit Mundschutz“ anschließen und Sie bitten, Ihre Maske auch freiwillig in anderen vulnerablen Bereichen zu tragen, wie zum Beispiel Ihrem Besuch bei uns.
Wir betreuen auch viele ältere Menschen in der Praxis, ebenfalls wie die Apotheken und andere medizinische Einrichtungen, die bestmöglich geschützt werden müssen. Auf der anderen Seite – und dies betrachten wir auch zunehmend mit Sorge – sollten vorhandene chronische Grunderkrankungen optimal eingestellt und geführt werden. Ein dauerhaftes “Aussitzen” und der Verzicht auf den notwendigen Arztbesuch, kann hier keine Lösung sein, denn das kann ein vorhandenes Risiko weiter steigern.
Daher: “Bitte mit Mundschutz” – auch in der Praxis oder Apotheke!
Eine Initiative von

Aktuelles:
In folgenden Zeitungen und Tageblättern wurde über die Initiative “Bitte mit Mundschutz” in der Ausgabe von Samstag, den 2. Mai 2020 berichtet:
Sylter Rundschau, Uetersener Nachrichten, Pinneberger Tageblatt, Schenefelder Tageblatt, Barmstedter Zeitung, Wedel-Schulauer Tageblatt, Flensburger Tageblatt, Quickborner Tageblatt, Elmshorner Nachrichten, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, Schlei Bote, Der Insel Bote, Eckernförder Zeitung, Ostholsteiner Anzeiger, Wilsterische Zeitung, Glückstädter Fortuna, Husumer Nachrichten, Stormarner Tageblatt, Schleswiger Nachrichten, Nordfriesland Tageblatt