Die Praxis ist Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 12:15 Uhr* (13.00 Uhr), sowie zusätzlich Montags und Dienstags in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Termine nach Vereinbarung sind gegebenenfalls möglich.
Die Sprechzeiten unserer Praxis sind in Akut- und in Terminsprechstunde unterteilt. Dies soll helfen, die begrenzten zeitlichen Resourcen optimal für Sie zu nutzen und um unnötige Wartezeiten zu minimieren. Außerdem wollen wir sicherstellen, dass ein akut erkrankter Patient noch am selben Tag von einem Arzt versorgt werden kann.
Die Akutsprechstunde ermöglicht Kurztermine und findet täglich statt. Es wird dafür der Arzt unserer Praxis zur Verfügung stehen, der in dieser Zeit keine Terminsprechstunde abhält. Sollten Sie einen bestimmten Arzt wünschen, bedarf dies unbedingt der Terminabsprache. Bitte beachten Sie, dass Herr Krumbiegel und Herr Lieberei eine überwiegend reine Terminsprechstunde haben.
* In der Coronazeit halten wir um Punkt 12.00 Uhr unsere Infektsprechstunde ab. Wir bitten jeden Patienten mit einem positiven Schnelltest oder wenn kein Schnelltest angefertigt werden konnte, ausschließlich die Infektsprechstunde zu nutzen. Bitte kommen Sie pünktlich und nicht allzu frühzeitig zu diesem Termin. Kommen Sie bitte keinesfalls ohne Absprache außerhalb der Infektsprechstunde in die Praxis. Selbstredend gilt dies nicht für bedrohliche Situationen.
Wir stehen Ihnen hier auch ohne telefonische Vorankündigung für Ihre akuten Anliegen zur Verfügung. Bitte beachten Sie aber, dass diese Termine zeitlich begrenzt sind, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Unsere Terminsprechstunde findet ebenfalls täglich statt. Jeder Arzt hat hier unterschiedliche Zeiten, machen Sie bitte daher einen Termin bei Ihrem Wunscharzt.
Mit Termin stehen wir für Ihre planbaren Anliegen zur Verfügung. In der Terminsprechstunde ist Raum für alle nicht dringlichen Anliegen. Hier können schon länger bestehende gesundheitlichen Probleme, weniger schwerwiegende oder chronische Probleme und zum Beispiel Laborbefunde besprochen werden. Zudem ist hier Raum für geplante Untersuchungen – wie etwa Vorsorgeuntersuchen.
Natürlich ist bei akuten Erkrankungen jederzeit auch außerhalb der Akutsprechstunde eine Vorstellung möglich. Je nach Dringlichkeit berät Sie der nächstfreie Arzt. Sollten es die Beschwerden und die Dringlichkeit zulassen, nutzen Sie aber bitte die Akutsprechstunde des Folgetages.