Lungenkrebs-Früherkennung bei starken Rauchern ab April 2026 Kassenleistung

DMP COPD und Asthma

Der gemeinsame Bundesausschuss hat beschlossen, dass zum (voraussichtlich) zweiten Quartal 2026 eine Lungenkrebsfrüherkennung für starke Raucher, egal welchen Geschlechts, Kassenleistung wird. An den „überweisenden“ Arzt werden bestimmte Anfordungen gestellt, welche Herr K. Krumbiegel gemäß § 6 LuKrFrühErkV nachweisen kann.

An dieser Stelle informieren wir Sie, sobald dieses Angebot von unserer KV ausformuliert worden ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

Neue Fachärztin für Allgemeinmedizin – Frau Neubauer

Hausarzt Elmshorn

 

Frau Neubauer verstärkt ab sofort als Fachärztin für Allgemeinmedizin unser Team. Frau Neubauer wird Ihnen Montags, Mittwochs und Donnerstags in einer Terminsprechstunde zur Verfügung stehen.

 

Auch bei Frau Neubauer können  (ab dem 18.08.) Termine online über Doctolib gebucht werden, den Link finden Sie weiter unten.

 

Sie betreut sowohl ihren eigenen Patientenstamm, auch als Nachfolgerin unserer frei gewordenen Facharztstelle, als auch in Vertretung den Patientenstamm von Herrn Lieberei und Herrn Krumbiegel, sollten dort mal keine Termine mehr frei sein. Umgekehrt werden Frau Hildebrand und Frau Schäfer Frau Neubauer unterstützen, wenn alle Termine ausgebucht sind.

Mit der Unterstützung der Kollegin hoffen wir, einige Neupatienten zusätzlich in unserer Praxis versorgen zu können, entsprechende Kapazitäten werden in Folge freigegeben. Dazu nutzen Sie bitte die Möglichkeit, die wir hier aufzeigen.

 


Für eine Terminbuchung klicken Sie bitte auf das Foto:

Betreuung durch einen Physician Assistent – Patientenneuaufnahme

Neben der hausärztlichen-ärztlichen Betreuung bieten wir die Betreuung durch einen ärztlich supervidierten Physician Assistent an. Aktuell jedoch nur für Patienten mit einem gesicherten Diabetes mellitus Typ 2, welche in unserer Praxis im DMP Diabetes mellitus eingeschrieben sind oder sich einschreiben werden. Im Verlauf werden weitere Krankheitsbilder folgen. Lesen Sie hier bitte weiter und buchen Sie ggfs. einen Termin.

Sehr zeitnah werden verschiendentliche weitere Terminarten hinzukommen, z. B. Impfpassdurchsicht mit Impfung.

Was ist ein Physician Assistent ?


Hanna Broers - Krankenschwester Hausarzt Schulstrasse

Konkret wird sich Frau Hanna Broers um Sie kümmern. – Aktuell ist dies sowohl für Bestandspatienten, als auch für neue Patienten mit einem gesicherten Diabetes mellitus Typ II, welche sich in das entsprechende DMP bei uns eingeschrieben haben, möglich. Unsere Bestandspatienten kennen Frau Broers bereits, es ist jetzt möglich, die DMP-Termine direkt bei Ihr zu buchen und dann im Anschluß gemeinsam die erhobenen Befunde auszuwerten. Bei Bedarf werden Therapieanpassungen ärztlich supervidiert vorgenommen.

Darmkrebs ist vermeidbar – Männer ab 50, Frauen ab 55 Jahren

DarmspiegelungDarmkrebs ist eine häufige Krebserkrankung des Menschen, Frauen haben so z. B. ein Erkrankungsrisiko von 6,1 und ein Sterberisiko von 2,7 % auf die Lebenszeit gesehen.

Die wichtigste präventive Massnahme, die Darmspiegelung, wurde hier von Herrn Lieberei ausführlich beschrieben.

Männer ab 50 Jahren und Frauen ab 55 Jahren ebenfalls ab 50 Jahren (Neu!) sollten diese Untersuchung vornehmen. – Bitte bestellen Sie aktiv Ihre Überweisung zur Koloskopie, wenn Sie in diesem Alter sind und bisher noch keine Darmspiegelung hatten.

Nutzen Sie gerne dafür unsere Überweisungsbestellung (Stichwort Darmkrebsvorsorge) oder sprechen Sie uns darauf an! Bestellte Überweisungen sind nach 3 Arbeitstagen abholbereit.

Eine Liste von Gastroenterologen, die eine Darmspiegelung durchführen können, finden Sie hier.

Bachelorarbeit Hausärztemangel in Elmshorn

Vielen Dank für Ihre Teilnahme, die Umfrage ist nun geschlossen.


Hanna Broers Physician Assistant
Hanna Broers

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

im Rahmen meiner Bachelorarbeit als Studentin im letzten Semester meines Physician Assistant-Studiums untersuche ich das Thema „Hausärztemangel in Elmshorn“. Besonders interessiert mich, ob und inwiefern die Bevölkerung bzw. die Patientinnen und Patienten bereit wären, sich durch einen Physician Assistant betreuen zu lassen, um die Versorgungssituation zu verbessern. Ihre Meinung ist für meine Forschungsarbeit sehr wertvoll.

Die Umfrage ist vollständig anonym. Das bedeutet, Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und können keiner Person zugeordnet werden.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Ihre Unterstützung!

 

Kurze Erklärung zum Berufsbild:

Physician Assistants (PAs) sind in Deutschland eine relativ neue Berufsgruppe, im Ausland, etwa in den USA, den Niederlanden und der Schweiz, jedoch bereits etabliert. Für die Erlangung dieser Berufsbezeichnung ist ein Bachelor-Studium sowie eine vorherige abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen erforderlich. PAs arbeiten im ärztlichen Team und übernehmen delegierbare Aufgaben wie Krankengeschichte erheben, körperliche Untersuchungen, Wundversorgung, Ultraschalluntersuchungen, Impfberatung und -durchführung sowie Unterstützung bei Diagnosen und Therapien. Ziel ist es, Ärzte bei der Patientenversorgung zu entlasten.

 

 

Umfrage
Die Umfrage ist geschlossen. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben.

 

Im nachfolgenden Link können Sie sich gern ein informatives Video zu diesem Berufsbild ansehen:

 

 

 

ePA – Die elektronische Patientenakte

EmailsDie elektronische Patientenakte wird schrittweise eingeführt und ist nach aktuellem Stand ab Herbst 2025 verpflichtend für die Praxen. Für Patienten wird die Möglichkeit von der Krankenkasse eingerichtet und der Nutzung muss aktiv widersprochen werden müssen.

Unsere Praxis ist technisch noch nicht vorbereitet, unser Personal sowie die Ärzte sind noch nicht geschult. Demnach ist auch noch kein Knowhow vorhanden, etwas darüber sagen zu können. Ohnehin wird eine technische Beratung nicht möglich sein.

Wie auch wir sollten Sie sich ein eigenes Bild machen und Ihre Meinung bilden. Dieser Beitrag soll Ihnen dahingehend helfen, dass wir Ihnen die für uns zugänglichen Informationen aufzeigen.

Intention ist eine sachliche Darstellung der elektronischen Patientenakte mit Pro und Kontra.

 

 

Informationsvideo zur elektronischen Patientenakte


Kontra:

ePA


Pro:

– folgt –

Änderung unserer Öffnungszeiten ab 17. Februar 2025

Öffnungszeiten 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten!

Wir ändern ab dem 17. Februar 2025 unsere Öffnungszeiten:

 

Neue Öffnungszeiten

Montag          08.30 – 12.30 Uhr                und     15.00 – 17.00 Uhr
Dienstag        08.30 – 12.30 Uhr
Mitwoch        08.30 – 12.30 Uhr
Donnerstag   08.30 – 12.30 Uhr               und     15.00 – 18.00 Uhr
Freitag           08.30 – 12.30 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen bei den Arbeitnehmern verständlicherweise zunehmend im Fokus. Auch wenn man, so wie wir, engagiertes Personal gewinnen konnte, so darf man nicht vergessen, dass der jeweilige Mensch auch noch eine Familie hat, die eine zentrale Bedeutung im Leben einnimmt (einnehmen muss!). – Wir wollen hier eine Möglichkeit schaffen, z. B. die Kinder geregelt vor der Arbeit in Kindergarten und Schule bringen zu können und den Tag stressreduziert beginnen zu können.

Letztendlich profitieren auch unsere Patienten davon: Durch unsere – aus Sicht der Arbeitnehmer – familienfreundlichen Öffnungszeiten können wir überhaupt medizinische Fachangestellte und junge Ärztinnen dafür begeistern, für uns/ die Praxis und die Patienten unserer Praxis Tag für Tag ihr Bestes zu geben. Wir setzen hier einen deutlichen Anker, um uns gegen die Konkurrenz wie z. B. die Krankenhäuser durchzusetzen, die uns mehr als einmal Personal abgeworben haben und die Praxis damit an den Rande des Chaos gebracht haben.

 


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten!

Wir ändern ab dem 01. August 2023 unsere Öffnungszeiten:

Neue Öffnungszeiten

Mo.: 08.00 – 12.30 und 15.00 – 17.00 Uhr
Di.:   08.00 – 12.30 Uhr
Mi.:  08.00 – 12.30 Uhr
Do.:  08.00 – 12.30 und 15.00 – 18.00 Uhr
Fr.:   08.00 – 12.30 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Konkret haben wir die Infektsprechstunde wieder in die normale Sprechstunde integriert, welche nun um 12:30h endet. Zusätzlich haben wir aus betrieblichen Gründen die Sprechstunde am Dienstag gekürzt und bieten nun an diesem Tag keine Sprechstunde am Nachmittag an.

neue Öffnungszeiten

Aktuelle Informationen zu Patientenneuaufnahmen und der Situation in Elmshorn

Hausarzt ElmshornIm sogenannten Mittelbereich Elmshorn sind aktuell 8,25 Hausarztsitze frei. Das heißt, es könnten sofort eine solche Anzahl an Hausarztpraxen eröffnen und laut der Bedarfsplanung die errechnete Nachfrage an Hausärzten bedienen. Diese Zahl spiegelt die aktuelle Situation aber nur unzureichend wieder. Drei weitere Hausarztpraxen haben oder werden in absehbarer Zeit schließen. Ein Fall wurde sogar im Hamburger Abendblatt unter der Überschrift „Schock für Patienten: Hausarzt macht zu, Problem verschärft sich“ aufgenommen. Wir selber haben aufgrund einer überraschenden beruflichen Veränderung unser angestellten Fachärztin einen weiteren Sitz, den es umgehend nachzubesetzen gilt. Zwar stehen wir bereits in Verhandlungen, dennoch wird dies für unsere Praxis eine Herausforderung werden. Unsere beiden Weiterbildungsassistenten sind uns eine unverzichtbare Hilfe.

Frau Hildebrand verstärkt als Ärztin unser Team

Frau Schäfer verstärkt als Ärztin unser Team

Zusammengerechnet sind es nun also 12,25 Hausärzte, die aktuell im Mittelbereich Elmshorn fehlen. Diesen Umstand nehmen wir jeden Tag durch zunehmende Anfragen nach einer Patienteneuaufnahme wahr. Eine Möglichkeit, uns personell darauf vorzubereiten, hatten wir leider nicht. Fachkräftemangel sei hier als Stichwort genannt, das Thema möchte ich aber an einer anderen Stelle aufnehmen, wenn die Änderung unser Öffnungszeiten zu März/ April 2025 kommuniziert wird.
Bezüglich der Anfragen, ob eine Aufnahme als Neupatient in unserer Praxis möglich ist, bleibt uns nur, auf unsere Wartelite zu verweisen:

Patientenneuaufnahme

Wir möchten Sie bitten, auf telefonische Anfragen zu verzichten, um unsere knappen Ressourcen nicht überzubelasten. Wir sichten die Anfragen regelmäßig und versuchen unser Möglichstes.

 

Hier finden Sie eine (ohne Garantie auf Vollständigkeit) Liste weiterer Elmshorner Hausärzte:

Hausärzte in Elmshorn und Umgebung

Allgemeine Ratschläge:

Was kann ich tuen, wenn ich keinen Hausarzt finde?

Frau Hildebrand verstärkt als Ärztin unser Team

Hausarzt Elmshorn Frau Hildebrand verstärkt ab sofort als Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin unser Team.

Was ein Weiterbildungsassistent ist, kann hier nachgelesen werden.

Auch bei Frau Hildebrand können Termine online über Doctolib gebucht werden, den Link finden Sie weiter unten.

Nutzen Sie diese Möglichkeit bitte auch, sollte bei Ihrem festen Hausarzt einmal kein Termin mehr verfügbar sein oder wenn Sie in unserer Praxis keinen fest zugeordneten Arzt haben.

 

 

 

Wichtige Informationen

UPDATE: Frau Schäfer und Frau Hildebrand sowie ab Mitte August 2025 Frau Neubauer stehen ab sofort zu Ihrer Verfügung. Bitte buchen Sie online bei Bedarf einen Termin. Sollten Sie bei Herrn Krumbiegel oder Herrn Lieberei Patient sein, bei vorgenannten jedoch kein Termin mehr verfügbar sein, buchen Sie auch gerne bei den Kolleginnen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten,

wir möchten Sie proaktiv auf die bevorstehenden personellen Veränderungen in unserer Praxis informieren, die zum Ende dieses Jahres anstehen, damit Sie es von uns und nicht auf dem Buttermarkt hören:

Frau Kotova hat zum 31.12.2024 gekündigt und beendet somit unerwartet ihre ärztliche Tätigkeit bei uns. Wir befinden uns bereits im Gesprächen mit möglichen Nachfolgern.

Unser aktueller Weiterbildungsassistent Herr Dr. Kip ist Ende des Jahres mit seiner 12-monatigen Weiterbildungszeit fertig und scheidet (allerdings regulär) somit ebenfalls aus.

Wir konnten erfreulicherweise bereits zum 1.11.24 Frau Dr. Schäfer als Nachfolgerin als Weiterbildungsassistentin für Herrn Dr. Kip gewinnen. Zusätzlich werden wir Anfang 2025 eine weitere Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin anstellen.

Aktuell wird Frau Schäfer von uns eingearbeitet.

Wie Sie wissen, sind im Planungsbereich Elmshorn 8,75 Hausarztstellen unbesetzt. Mit dem Wegfall von Frau Kotova 9,75.

Der ärztliche Nachwuchs macht aufgrund der politischen und standespolitischen Knebel und Rahmenbedingungen einen großen Bogen um Niederlassungen.

Sie können somit nachvollziehen, dass es nicht einfach sein wird, zeitnah einen neuen Facharzt einzustellen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Ferner ist die Altersstruktur der Elmshorner ärztlichen Kollegen so, dass im Jahre 2025 und drüber hinaus damit zu rechnen ist, dass weitere Praxis schließen und/oder Nachfolger suchen.

 

Um unseren Bestandspatienten weiterhin eine umfassende und angemessene Versorgung bieten zu können, ist es für uns somit bedauerlicherweie unumgänglich, eine moderate Anzahl bislang Frau Kotova zugeordneter Patienten bitten zu müssen, sich hausärztlich neu zu orientieren. Wir kalkulieren, dass wir mindestens 90% weiterversorgen können. Überwiegend haben wir diese Bitten schon entsprechend kommuniziert und die Patienten bereits informiert.

Ferner haben wir Neuaufnahmen in unserer Praxis stoppen müssen, bis wir personell wieder umfassender aufgestellt sind.

Wir bedauern diese Umstände und unsere getroffenen Maßnahmen sehr , sehen diese jedoch aufgrund der genannten Rahmenbedingungen als alternativlos.

Wie Sie uns jedoch kennen, können Sie gewiss sein, dass wir an einer zeitnahen Lösung im Sinne unserer Patienten arbeiten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Krumbiegel & Lieberei